Zurück zu allen Events

TANZ DER SCHATTEN


facetheshadow.jpg

TANZ DER SCHATTEN

Rituelle Gestalt- und Maskenarbeit

Schnupperseminar für die kreativ-therapeutische Fortbildung HAGAZUSSA.

Du hast Lust, Dir selber näher zu kommen? Du hast Mut, Deine Komfortzone zu verlassen und Deine Grenzen zu erweitern? Du sehnst Dich nach mehr innerem Frieden und Selbstannahme? Du bist bereit für mehr Lebendigkeit?

Du bist eingeladen, Dir Zeit für Deine wenig gelebte, oft unbewusste Seite zu nehmen. Du hast Raum, Persönlichkeitsanteile zu beleuchten die in unserer Kultur, oft als dunkel oder negativ bezeichneten werden und in denen viel Lebendigkeit, Lust und Energie gebunden ist.

Je mehr dieser unbewussten eigenen Anteile im Dunkel liegen oder unterdrücken werden, desto eher schaffen wir uns im Aussen Projektionsflächen: scheinbare Gegner und Feinde an denen wir bekämpfen, was wir an uns selbst nicht akzeptieren oder uns nicht erlauben wollen.

Das Seminar ermöglicht Dir, mit den im Verborgenen liegenden Anteilen Deiner Selbst wieder in Kontakt zu kommen. In der Arbeit mit verschiedenen Formen der kreativen Selbsterfahrung, lassen Dich die kraftvollen Energien spüren, die sich lösen, wenn sein darf, was ist. Wir arbeiten mit ritueller Gestalt und Maskenarbeit, Märchen und Tanz.


Termin

27.-30. November 2025 

Beginn: Donnerstag 18:00 Uhr
Abschluss: Sonntag 14:00 Uhr mit dem Mittagessen

Ort

78253 Eigeltingen/Reute

Unterkunft

Bauernhaus auf dem Alpakahof www.adventure-alpakas.de
120 €/Person (EZ und DZ) inkl. Kosten Seminarraum

Verpflegung

Frühstück eigenständig in der Unterkunft
Mittag und Abendessen für die Kursdauer 105€/Person

Seminargebühr

390 € (inkl. Material)

Info und Anmeldung

Birke Knopp
Pädagogin, Gestalttherapeutin, Rituelle Maskenarbeit, System Coach
+49 (0)174 3994904
post@den-wandel-begleiten.de

Dieser Kurs ist das erste Modul der 2 jährigen kreativ-therapeutischen Fortbildung HAGAZUSSA – Heilende Künste in Zeiten des Wandels.

PDF
Frühere Events: 7. November
JAHRESGRUPPE SUPERVISION
Späteres Event: 3. Januar
Gemeinsam durch die Rauhnächte